Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

computergestütztes Dispositionssystem

computergestütztes Dispositionssystem [kɔmˈpjuːtər-],

der Teil der betrieblichen Datenverarbeitung, der der Verwaltung und Verarbeitung von Massendaten und der rationellen Erledigung von Routineaufgaben dient. Beispiele: Berechnung einer optimalen Bestellmenge, Festlegung kostenminimaler Rundreisen für Versanddisponenten, günstigste Verschnittkombination in der Blechverarbeitung.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.