Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Circumcellionen

Circumcellionen [lateinisch],

vom Donatismus ausgehende, zum Teil sozialrevolutionäre Ziele verfolgende Scharen unverheirateter Männer und Frauen niederen Standes, die etwa zwischen 340 und 420 in Nordafrika, v. a. in Numidien, umherzogen; nach Augustinus so genannt, weil sie »circum cellas« (d. h. um die Märtyrerkapellen oder Vorratshäuser) herumstreunten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.