Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Brummstimmen

Brummstimmen, Summstimmen,

Bezeichnung für das Singen (Summen) mit geschlossenem Mund, durch das instrumentale Wirkungen erzielt werden können, z. B. im letzten Akt von G. Verdis »Rigoletto« oder im 2. Akt von G. Puccinis »Madame Butterfly«; beliebt auch als Klangeffekt in der Unterhaltungsmusik.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.