Belutsch

Belutsch der, -(e)s/-e,

handgeknüpfter, rotlila- oder blaulilagrundiger Teppich aus dem Gebiet der Belutschen, meist mit geometrischen Mustern (Sterne, Oktogonalformen) in Weiß, Blau und Hellrot. Das Mittelfeld ist von Bordüren mit geometrischen Figuren und stilisierten Blumen u. Ä. gerahmt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar