Christoph Amberger

Amberger, Christoph, Maler, * um 1505, † Augsburg zwischen 1. 11. 1561 und 19. 10. 1562.

Amberger bildete sich an Werken H. Burgkmairs des Älteren, H. Holbeins des Jüngeren und an der venezianischen Malerei. Bedeutend sind v. a. seine treffend gemalten Porträts von Karl V. (um 1532; Berlin, Staatliche Museen), K. Peutinger und seiner Ehefrau Margarete Welser (1543; Augsburg, Städtische Kunstsammlungen), S. Münster (1552; Berlin, Staatliche Museen); daneben Altarbilder.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.