Alkama Ibn Abada
Alkama Ibn Abada, genannt Alkama al-Fachl (»der Hengst«), arabischer Beduinendichter des 6. Jahrhunderts.
Seine Gedichte preisen seinen Stamm, seinen persönlichen Kampfesmut, aber auch Zechgelage und Glücksspiele. Seine Beschreibungen von Wildtieren (besonders des Straußes) zeigen ihn als scharfen Beobachter.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe