Wirtschaft
Wirtschaft
Trotz innenpolitischer Unruhen und dem von 1992 bis 2011 geltenden Ausnahmezustand ist Algerien nach wie vor ein wichtiger Industriestaat der arabischen Welt. Die dominierenden Wirtschaftszweige sind die Förderung und Weiterverarbeitung von
(31 von 218 Wörtern)Landwirtschaft
Obwohl 85 % der Landesfläche aus Wüste bestehen und nur 3,5 % als Ackerland und für Dauerkulturen genutzt werden, arbeiten (2017) 12,8 % der Erwerbstätigen im Agrarbereich. Ein schmaler Landstreifen zwischen Mittelmeer und dem
(31 von 221 Wörtern)Bodenschätze
Die wichtigsten Bodenschätze sind Erdöl und Erdgas. Algerien besitzt aber auch –
(11 von 56 Wörtern)Energiewirtschaft
Seit Beginn der 1970er Jahre ist die Energiewirtschaft der Motor der algerischen Wirtschaft. Rund 96 % der jährlichen Exporteinkünfte entfallen auf die Ausfuhr von
(23 von 158 Wörtern)Industrie
Nach Erlangung der Unabhängigkeit 1962 war der Aufbau der industriellen Fertigungskapazitäten ein Schwerpunkt der algerischen Entwicklungsstrategie. In den 1970er Jahren
(20 von 137 Wörtern)Dienstleistung
Im Dienstleistungssektor erwirtschaften (2017) 40,2 % der Erwerbstätigen 44,1 % des BIP. Besonders große Bedeutung haben hier der Handel, der öffentliche Dienst, die Kommunikationstechnik, das Bildungs- und Gesundheitswesen.
(28 von 180 Wörtern)Verkehr
Algerien ist im Küstenbereich und teilweise auch im Atlasgebirge verkehrsmäßig gut erschlossen. Nach Süden hin dünnt das Verkehrsnetz stark aus. Nur die dort
(23 von 158 Wörtern)