Skip to main content

Kooperation

Sachsen-Anhalt

Enzyklopädie
Schullexikon
Kinderlexikon
Online-Kurse
Medienbildung
Sekundarstufe
Grundschule

Das Paket StartMeBi Grund­­schule ver­mittelt den Schüler:innen der 3. bis 4. Klasse grund­­legende Re­cher­che- und Präsen­ta­tionsfähig­keiten und stärkt ganz neben­bei ihre Medien­­kompe­tenz. Mehr erfahren

svg+xml;charset=utf
Brockhaus Kinderlexikon

Das inter­aktive Kinder­lexikon hilft gezielt bei Auf­gaben in den ent­haltenen Modulen Recher­chieren lernen und Referate halten, macht Lernen zum Erlebnis und eignet sich ideal zur Vor­be­reitung erster Vor­träge.

Recherchieren lernen | Medienkompetenz in der Grundschule
Module zu „Recherchieren lernen“

In diesem Kurs erkunden Grund­schüler:innen das Internet auf sichere und spannende Weise. Schritt für Schritt lernen sie, ver­trauens­würdige Informa­tionen zu finden und kritisch zu hinterfragen.

Referate halten
Module zu „Referate halten“

In diesem Kurs er­arbeiten sich Grund­schüler:innen alles, was sie für ein ge­lungenes Referat benötigen – von der Themen­wahl bis zum konstruk­tiven Feed­back.

Das Paket StartMeBi Sekundar­stufe ver­mittelt Schüler:innen grund­legende Re­cher­che­­fähigkeiten, befähigt sie zum richtigen Umgang mit digi­talen Informa­tionen und stärkt ganz neben­bei ihre Medien­kompe­tenz. Mehr erfahren

Laptop
Brockhaus Schullexikon

Das digitale Schul­lexikon hilft gezielt bei der Bearbeitung der Auf­gaben in den ent­haltenen Modulen zu Medien­bildung und Präsentieren.

Recherchieren lernen | Medienkompetenz in der Grundschule
Module zu Medienbildung & Präsentieren

Bei den Modulen handelt es sich um inter­aktive und flexibel ein­setz­bare Lern­einheiten mit Integration des Brockhaus Schullexikons, zusätzlichem Lern­material und diversen Vertiefungs­aufgaben.

Die Kurse eignen sich somit ideal für den Medien­schein.

svg+xml;charset=utf
Brockhaus Enzyklopädie

Die Enzyklopädie ist das größte redaktionell betreute Online-Nach­schlage­werk im deutsch­sprachigen Raum. Alle Bei­träge werden fachlich geprüft und fort­laufend aktualisiert, sodass sie für Recherchen, Unter­richts­vor­bereitung sowie für Lehr- und Lern­material ver­lässlich nutzbar sind. Ver­ständ­liche Artikel, aus­sage­kräftige Illustrationen, Karten und Quellen­angaben unter­stützen Schüler:innen, Studierende und Wissens­interes­sierte beim wissen­schaftlichen Arbeiten und laden über interne Links und Literatur­hinweise zur Ver­tiefung ein.

Individuelle Beratung

Unsere Schulberaterin Karin hilft bei Fragen zur Kooperation mit Sachsen-Anhalt oder zu deinem Account und gibt dir Tipps zum Einsatz im Unterricht.

Noch Fragen?

Hier findest du die meistgestellten Fragen und Antworten zur Nutzung der Brockhaus Angebote in der Schule oder im Medienzentrum.