Skip to main content

Kooperation

Sachsen-Anhalt

Enzyklopädie
Schullexikon
Kinderlexikon
Online-Kurse
Medienbildung
Sekundarstufe
Grundschule

StartMeBi Grundschule

Das Paket StartMeBi Grund­schule vermittelt Schüler:innen der 3. und 4. Klasse grund­legende Medien­kompetenzen und unterstützt sie dabei, digitale Medien sicher und reflektiert zu nutzen.

svg+xml;charset=utf

Brockhaus Kinderlexikon

Das Kinder­­lexikon hilft gezielt bei Auf­­gaben in den ent­­haltenen Modulen Sicher unterwegs in der Medienwelt und Online recherchieren im Sachunterricht, macht Lernen zum Erleb­­nis und eignet sich ideal zur Vor­­be­­reitung erster Vor­­träge.

Inhalte

  • sichere und werbefreie Umgebung
  • altersgerechte Informationen in großer Schrift organisiert in verschiedenen Themen­welten
  • spannende Fakten, Audios, inter­aktive Grafiken und Bilder
  • barrierearmer Zugang dank integrierter Lese­hilfen

Lesehilfen

  • Anpassung der Schriftgröße, Schrift­art, Hinter­grund­farbe und des Zeilen­abstandes
  • Silbentrennung
  • farbige Hervor­hebung der Wort­arten
  • Zeilen­fokus
  • Bildwörter­buch
  • Übersetzungsfunktion in mehr als 60 Sprachen
  • Vorlese­funktion
Ein Tablet auf dem Das digitale Produkt "Sicher unterwegs in der Medienwelt" auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Modul „Sicher unterwegs in der Medien­welt“

Dieses Modul vermittelt den Schüler:innen der 3. und 4. Klasse die Grund­lagen der Medien­bildung.

Inhalte

  • Clever recherchiert!
  • Online? Aber sicher!
  • Medien überall! Und ich?
  • Präsentieren wie ein Profi!
  • Medien­produkte – Einfach erklärt!

Diese Lern­bereiche enthalten jeweils mehrere alters­­gerechte Lern­­ein­heiten, die flexibel in den Unter­­richt integriert werden können.

Ein Laptop auf dem Das digitale Produkt "Online recherchieren im Sachunterricht" auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Modul „Online recherchieren im Sach­unterricht“

Dieses Modul stärkt die Recherche- und Informations­kompetenz der Schüler:innen. Die Kinder lernen, gezielt und kritisch Informationen auf kind­gerechten Web­seiten und im Brockhaus Kinder­lexikon zu recherchieren.

Inhalte

  • Tiere und Wald
  • Ernährung und Körper
  • Die Erde
  • Vergangene Zeiten

Diese Lern­bereiche enthalten jeweils mehrere alters­­gerechte Lern­­ein­heiten, die flexibel in den Unter­­richt integriert werden können.

StartMeBi Sekundarstufe

Das Paket StartMeBi Sekundar­­stufe ermöglicht einen viel­­­seitigen Einstieg in die Medien­­­bildung für die weiter­­führende Schule. Schüler:innen lernen, sicher und ver­antwortungs­­­voll mit Medien umzugehen, Fake News zu erkennen und ihren Medien­­­konsum zu reflektieren.

svg+xml;charset=utf

Brockhaus Schullexikon

Das Schul­lexikon hilft gezielt bei der Be­ar­beitung der Auf­gaben in den ent­haltenen Modulen zu Medien­­bildung und Präsentieren sowie im Serious Game Exit the Fake.

Inhalte

  • sichere und werbe­freie Umgebung
  • altersgerechte Informationen in leicht verständ­licher Sprache
  • interessante Bilder, Karten, inter­aktive Grafiken und Hör­bei­spiele
  • barriere­armer Zugang dank inte­grierter Lese­­hilfen

Lesehilfen

  • Anpassung der Schrift­größe, Schrift­art, Hinter­grund­farbe und des Zeilenabstandes
  • Silbentrennung
  • farbige Hervorhebung der Wort­arten
  • Zeilenfokus
  • Bildwörterbuch
  • Übersetzungsfunktion in mehr als 60 Sprachen
  • Vorlese­funktion
svg+xml;charset=utf

Module zu Medienbildung und Präsentieren

In diesen Modulen sind diverse Aufgaben zum eigen­verantwort­lichen oder gemein­schaft­lichen Lernen, Vertiefungs­material, Anleitungen zu Methoden, Lern­produkten und digitalen Tools enhalten sowie das Schul­lexikons integriert. Sie eignen sich somit ideal für den Medien­schein.

Inhalte

  • effektive und sichere Online-Recherche
  • kritische Bewertung von Web­seiten
  • Identifikation von Fake News und Fake Bildern
  • Umgang mit geistigem Eigentum und Urheber­­recht
  • Datenschutz sowie nach­­haltige und gesunde Medien­­nutzung
  • Vorbereitung und Präsentation über­­zeugender Referate
  • Praxisbeispiele zur Anwen­dung des erlernten Wissens

Diese Module enthalten jeweils mehrere inter­­aktive Lern­­ein­heiten, die flexibel in den Unter­­richt integriert werden können.

Für alle Lehrkräfte und Schüler:innen

Enzyklopädie

Brockhaus Enzyklopädie

Die Enzyklopädie ist das größte redaktionell betreute Online-Nach­schlage­werk im deutsch­sprachigen Raum. Alle Beiträge werden fach­lich geprüft und fort­laufend aktualisiert, sodass sie für Recherchen, Unter­richts­vorbereitung sowie für Lehr- und Lern­material verlässlich nutzbar sind. Verständ­liche Artikel, aussage­kräftige Illustrationen, Karten und Quellen­angaben unter­stützen Schüler:innen, Studierende und Wissens­interessierte beim wissen­schaft­lichen Arbeiten und laden über interne Links und Literatur­hinweise zur Vertiefung ein.

Unsere Schul­beraterinnen Alexandra und Karin helfen dir bei Fragen und zeigen dir, wie du unsere Angebote am besten im Unter­richt einsetzen kannst.
Außerdem geben sie Fort­bildungen – digital und auf Bildungs­messen vor Ort. Komm vorbei!

Veranstaltungen
svg+xml;charset=utf

Alexandra Eder

Grundschule

Individuelle Beratung
svg+xml;charset=utf

Karin Foidl-Jump

Sekundarstufe

Individuelle Beratung