Für die Grundschule
Starterpakete Medienbildung
Medienkonsum ist nicht gleich Medienkompetenz! Das Paket StartMeBi Grundschule vermittelt den Schüler:innen der 3. bis 4. Klasse grundlegende Recherche- und Präsentationsfähigkeiten und stärkt ganz nebenbei ihre Medienkompetenz.
Medienkonsum ist nicht gleich Medienkompetenz! StartMeBi vermittelt den Schüler:innen der 3. bis 4. Klasse grundlegende Recherche- und Präsentationsfähigkeiten und stärkt ganz nebenbei ihre Medienkompetenz.
StartMeBi Grundschule im Überblick
Das Kinderlexikon hilft gezielt bei Aufgaben in den enthaltenen Modulen Recherchieren lernen und Referate halten, macht Lernen zum Erlebnis und eignet sich ideal zur Vorbereitung erster Vorträge.
Inhalte
Das Brockhaus Kinderlexikon bietet Grundschulkindern eine sichere und werbefreie Umgebung für die erste Online-Recherche. Es hilft beim Erlernen der Basiskompetenzen wie Lesen und Schreiben, fördert durch spannende Fakten, Audios, interaktive Grafiken und Bilder die Neugier und gestaltet den Lernprozess abwechslungsreich. Dabei lassen sich alle Bilder, Grafiken und Videos in Vollbild anzeigen und eignen sich daher perfekt für die Präsentation auf dem Smartboard.
Lesehilfen
Zudem gibt es integrierte Lesehilfen, die sich optimal an die Bedürfnisse der Schüler:innen anpassen. Mit Funktionen wie Silbenschreibweise, Hervorhebung von Wortarten, Vorlesefunktion und Übersetzungsmöglichkeiten erleichtern sie das Lernen und unterstützen die Lesekompetenz.
In diesem Kurs erkunden Grundschüler:innen das Internet auf sichere und spannende Weise. Schritt für Schritt lernen sie, vertrauenswürdige Informationen zu finden und kritisch zu hinterfragen.
Inhalte
- sicherer Einstieg ins Internet
- Förderung von Neugier und Selbstständigkeit durch interaktive Forscheraufträge
- spannende Themenwelten wie z. B. „Tiere und Wald“, „Ernährung und Körper“, „Vergangene Zeiten“ u. v. m.
- Einsatz von Kindersuchmaschinen und kindgerechten Webseiten für eine effektive Online-Recherche
- Integration des Brockhaus Kinderlexikons
In diesem Kurs erarbeiten sich Grundschüler:innen alles, was sie für ein gelungenes Referat benötigen – von der Themenwahl bis zum konstruktiven Feedback.
Inhalte
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Präsentation
- Kennenlernen verschiedener Methoden wie Brainstorming und Mindmapping
- Üben von sicherem Auftreten und klarer Ausdrucksweise
- hilfreiche Materialien zum Download, wie z. B. ein Lesefächer und Urkunden
- Integration des Brockhaus Kinderlexikons
Lizenzen für Lehrkräfte und Schulen – innovativ und digital unterrichten.
Finde das passende Lizenzmodell für deinen Unterricht.
Das integrierte Feature Lesehilfen sorgt für eine bessere Lesbarkeit von Texten. Es fördert gezielt die Lesekompetenz
, unterstützt bei Lese- und Rechtschreibschwäche
und kann Texte in mehr als 60 Sprachen übersetzen.
Individuelle Beratung und Webinare
Unsere Schulberaterin Karin hilft dir bei Fragen und berät dich persönlich, wie du unsere Angebote am besten im Unterricht einsetzen kannst. Außerdem kannst du ganz einfach und kostenlos Webinare zum Paket besuchen.
Häufig gestellte Fragen
Sind die Produkte einzeln verfügbar?
Die Produkte sind nur in dieser Kombination als Paket verfügbar. So bieten wir dir ein umfassendes Lernangebot, das die Medienkompetenz deiner Schüler:innen optimal unterstützt.
Gibt es Schulungen oder Tutorials zur Nutzung des Pakets?
Sie können ganz einfach einen Termin zu einer individuellen Beratung vereinbaren oder an einer digitalen Fortbildung teilnehmen. Diese sind im Paket inkludiert. Hier gehts zu den Terminen.
Für welche Klassenstufen ist das Paket geeignet?
Das Starterpaket Medienbildung ist speziell für Schüler:innen der 3. und 4. Klasse konzipiert. Die Inhalte und Aufgaben sind altersgerecht und berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen dieser Altersgruppe.
Wie wird das Starterpaket in den Unterricht eingebunden?
Das Starterpaket Medienbildung kann schnell und einfach in bestehende Unterrichtskonzepte integriert werden. Es ist modular aufgebaut und eignet sich für verschiedene Unterrichtsformen, ob im Frontalunterricht, in Gruppenarbeiten oder für individuelles Lernen.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Die Lösungen von Brockhaus können mit jedem Betriebssystem genutzt werden. Sie eignen sich zur Verwendung auf Tablet, PC, Laptop oder Whiteboard. Einzige Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung.
Können Inhalte auf das Lernniveau der Schüler angepasst werden?
Ja, das Starterpaket ist modular aufgebaut und erlaubt Differenzierungen, um unterschiedlichen Lernniveaus und Bedürfnissen gerecht zu werden. Lehrkräfte können Module je nach Lernstand und Interesse der Schüler:innen auswählen und anpassen. Auch gibt es Zusatzaufgaben für schnelle oder sehr wissbegierige Schüler:innen.
Welche Kosten entstehen nach der Testphase?
Nach der Testphase bieten wir verschiedene Preismodelle an, die auf die Anforderungen und den Budgetrahmen von Schulen und Bildungseinrichtungen abgestimmt sind. Für detaillierte Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns über unsere Website oder per E-Mail, und wir helfen Ihnen gerne weiter.