Skip to main content

Lizenzen für Schulen

Die Schul-Lizenz ermöglicht allen Lehr­­kräften und allen Schüler:innen deiner Schule den Zugriff auf die digitalen Unter­­richts­­ma­teria­lien.

Bis zu 111 Tage kostenlos umschauen. Kein Abo, kein Risiko!

EdSnacks – digitale, sofort einsatzbereite Unterrichts­stunden.
Eine Sammlung handlungs­orientierter Unterrichts­stunden, bei denen sich alles um die Ver­mittlung digitaler Kom­pe­ten­zen und dem 4K-Modell des Lernens dreht. Geeignet für Fach­unterricht, aber auch für (fachfremde) Vertretungs­stunden und Projekt­unterricht.

handlungsorientiert
kollaborativ
digitale Kompetenzen
Methoden
Deeper Learning
Lernbegleitung
€ ab700,-/ Jahr*
Zugang für alle Lehrkräfte und alle Schüler:innen deiner Schule
  • 600+ Unterrichtsstunden (inkl. KI**, BNE, Demo­kratie-, Ver­braucher­bildung, u. v. m.)
  • 90+ Methoden­karten & An­­lei­tun­gen
  • digitale Tools zur Kol­la­bo­ra­tion
  • Brockhaus Schullexikon
  • einfache Freigabe per QR-Code/Link
  • digitale Fortbildung fürs Kollegium
€ ab495,-/ Jahr*
Zugang für alle Lehrkräfte und alle Schüler:innen deiner Schule
  • 200+ Unterrichtsstunden zu KI
  • 30+ Methodenkarten & An­leitungen
  • digitale Tools zur Kol­la­bo­ra­tion
  • flexibler Einsatz mit der KI deiner Wahl**
  • einfache Freigabe per QR-Code/Link
  • digitale Fortbildung fürs Kollegium
€ ab1.100,-/ Jahr*
Zugang für alle Lehrkräfte und alle Schüler:innen deiner Schule
  • 200+ Unterrichtsstunden zu KI
  • 30+ Methodenkarten & An­leitungen
  • digitale Tools zur Kol­la­bo­ra­tion
  • schulKI-Zugang: Fair-Flatrate*** für Text- & Bild-KI sowie Auf­gaben­vor­kontrolle
  • einfache Freigabe per QR-Code/Link
  • digitale Fortbildung fürs Kollegium

* zzgl. 19% MwSt.
** Für den Einsatz im Unterricht ist ein KI-Zugang notwendig (z. B. fobizz, schulKI, EduBot, etc.).
*** Die Fair-Flatrate beinhaltet eine monatliche Nutzungsgrenze, die eine umfangreiche Nutzung in der Schule ermöglicht und einen verantwortungsvollen Umgang sicherstellt.

Souverän und sicher im Netz: Kinder und Jugend­liche lernen an­hand ver­schiedener Themen, wie sie Quellen, Daten und Infor­ma­tio­nen recher­chieren, analy­sie­ren und be­werten können.

digitale Kompetenzen
fürs Medienkonzept
Lesehilfen in > 60 Sprachen
Basiskompetenzen
€ ab200,-/ Jahr*
Zugang für alle Lehrkräfte und alle Schüler:innen deiner Schule
  • Brockhaus Kinderlexikon
  • Module zu »Recherchieren lernen«
  • Module zu »Referate halten«
  • Lesehilfen (Vorlesen & Über­setzen in 60+ Sprachen)
  • Schüler:innen per QR-Code einladen
  • digitale Fortbildung fürs Kollegium
€ ab300,-/ Jahr*
Zugang für alle Lehrkräfte und alle Schüler:innen deiner Schule
  • Brockhaus Schullexikon
  • fachbezogenes Recherche­training
  • Module zu »Medienbildung & Präsentieren«
  • Serious Game »Exit the Fake« zum Thema Fake News
  • Lesehilfen (Vorlesen & Über­setzen in 60+ Sprachen)
  • Schüler:innen per QR-Code/­Link einladen
  • digitale Fortbildung fürs Kollegium

* zzgl. 19% MwSt.

Individuelle Beratung

Du hast allgemeine Fragen zum Produkt, Fragen zu den Lizenzen oder möchtest eine persön­liche Beratung? Unsere Schul­beraterin Karin hilft dir gerne weiter.

Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheidet sich die Lehrkraft-Lizenz von der Schul-Lizenz?

Mit der Lehrkraft-Lizenz erhältst du und deine Schüler:innen uneingeschränkten Zugriff auf die digitalen Unterrichtsmaterialien. Bei mehreren Lehrkräften bietet sich eine Schul-Lizenz an.

Mit einer Schul-Lizenz erhalten alle Lehrkräfte und alle Schüler:innen deiner Schule uneingeschränkten Zugriff auf die digitalen Unterrichtsmaterialien.

Wie loggen sich meine Schüler:innen ein?

Deine Schüler:innen erhalten bei einer Lehrkraft-Lizenz von uns bereitgestellte, DSGVO-konforme Login-Daten. Sie können per QR-Code oder auch Link auf die Unterrichtsmaterialien zugreifen. 

Im Rahmen der Schul-Lizenz ist es auch möglich, den Login über vorhandene E-Mail-Adressen bzw. über eure digitale Schulumgebung zu wählen, wie zum Beispiel Intranet, MS Teams, ItsLearning, IServ u. v. m. 

Was passiert nach Ablauf meines Testzugangs?

Dein Testzugang endet automatisch – du musst nicht kündigen und gehst kein Abo ein. Möchtest du die digitalen Unterrichtsmaterialien weiter nutzen, dann kannst du zwischen einer Lehrkraft- und Schul-Lizenz wählen.

Wieso kann ich die di­gi­ta­len Unter­richts­materia­lien nicht mit meinen Schüler:innen nutzen?

Während des Testzeitraums ist es nicht möglich, Zugänge für deine Schüler:innen zu generieren.

Kann ich die digitalen Unterrichtsmaterialien von der Steuer absetzen?

Ja, wenn deine Schule keine Schul-Lizenz hat, kannst du die Lehrkraft-Lizenz abschließen und die Kosten als Lehrmittel steuerlich absetzen.

Kann ich sehen, was meine Schüler:innen bearbeitet haben? Welchen Fortschritt meine Schüler:innen machen?

Ja, natürlich! Du kannst über die Ergebnisübersicht nicht nur sehen, an welchen Themen sie arbeiten, sondern auch innerhalb der Themen ihre Ergebnisse zu den einzelnen Aufgaben einsehen.