Skip to main content

KI für dein Medienzentrum

Einfach KI!

KI-Plattform
Unterrichtsstunden
Materialien
Fortbildungen
DSGVO-konform

Einfach KI! im Überblick

schulKI
KI-Plattform

schulKI – Speziell für Schulen

Die DSGVO-konforme KI-Plattform schulKI wurde speziell für den Bildungs­bereich entwickelt, enthält einen Jugend­schutz­filter und ermöglicht den Einsatz ver­schiedener genera­tiver KI-Modelle zur Er­stellung von Texten, Bildern uvm. Dabei werden die Nutzer:innen von ver­schiedenen Assistenten unterstützt, aus denen sie frei wählen können.

Zugänge für interne Mitarbeiter:innen

Intern könnt ihr schulKI vollumfänglich und ohne Ein­schränk­ungen nutzen.

Zugänge für Teilnehmende interner Fortbildungen

Für interne Ver­an­staltungen und Fort­bildungen könnt ihr den Teil­nehmenden einen Zugang zur schulKI ganz einfach über einen zeit­lich begrenzten Frei­gabe­schlüssel er­möglichen.

Externe Zugänge

Lehr­kräfte, die schulKI zur Vor­be­reitung oder im Unter­richt aus­probieren möchten, erhalten einen Gast­zugang. Dieser Zugang hat ein begrenztes KI-Guthaben, um für alle eine faire und nach­haltige Nutzung zu garantieren.

EdSnacks: Fächer
Unterrichtsstunden (EdSnacks)

EdSnacks „KI im Unter­richt“ sind inter­aktive, digitale Unter­richts­stunden für die Sekundar­stufe, bei denen kollabora­tives und handlungs­orientiertes Lernen im Zentrum steht. Sie sind sofort einsatz­bereit, sodass Lehr­kräfte KI auch ohne Vor­kennt­nisse einfach mit ihren Schüler:innen im Unter­richt aus­pro­bieren können.

Einheitlicher Aufbau

  • Einstieg: Vorwissen aktivieren und reflektieren
  • Hauptteil: handlungsorientiertes und kollaboratives Arbeiten mit der Lehrkraft als Lernbegleitung
  • Abschluss: Reflexion des Gelernten

Zusatzmaterial

  • Lehr­material mit Übersicht der digitalen und inhaltlichen Kompetenz­erwartungen, basierend auf dem KMK-Strategie­papier „Bildung in der digitalen Welt“ und den Lehrplänen der Bundes­länder
  • Info­material mit Info­texten passend zu den Aufgaben
  • Methoden­karten beispiels­weise zu Brain­writing, Fishbowl-Diskussion, Galerie­rundgang uvm.
  • Anleitungen zu den eingesetzten Lernprodukten wie Diagramme oder Podcast erstellen, zu den digitalen Tools sowie zum richtigen Prompten

Kompetenzen

  • 4K-Modell (Kreativität, Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken)
  • Problem­löse­kompetenz beim Lösen von all­tags­relevanten Aufgaben
  • digitale Kompe­tenzen orientiert am Strate­giepapier „Bildung in der digitalen Welt“ der KMK
  • Reflexions­kompetenz v.a. in Hin­blick auf den ver­antwortungs­vollen Umgang mit KI
EdSnacks
Fortbildungen

KI-Plattform

Wir bieten Fort­bildungen zur Nutzung der KI-Platt­form schulKI an, damit ihr einen Ein­blick bekommt, wie Lehr­kräfte deren Funktionen und Möglich­keiten optimal aus­schöpfen können.

Einsatz im Unterricht

Wir zeigen euch, wie Lehr­kräfte der Sekundar­stufe KI mit den EdSnacks didaktisch sinn­voll im Unter­richt einsetzen können.

KI-Rollen

Individuelle Beratung

Ingrid Harke hilft euch bei Fragen und berät euch persönlich, wie ihr unsere Angebote am besten einsetzen könnt.