Einfach digital unterrichten
EdSnacks sind interaktive, digitale Unterrichtsstunden für die Klassenstufen 5–10 strukturiert nach Fächern und zentralen Bildungskonzepten.
EdSnacks sind interaktive, digitale Unterrichtsstunden für die Klassenstufen 5–10 strukturiert nach Fächern und zentralen Bildungskonzepten.
EdSnacks sind passgenau für …
… Lehrkräfte, die …
- selbstgesteuertes, digitales Lernen fördern möchten.
- Interesse an Unterrichtsentwicklung haben.
- die mehr Zeit für individuelle Förderung gewinnen wollen.
- die fachfremd oder als Quer- und Seiteneinsteiger:innen unterrichten.
- sich im Referendariat befinden.
… Schüler:innen der Sekundarstufe, die …
- lieber digital, interaktiv und in strukturierten Phasen lernen.
- gerne eigenverantwortlich und kollaborativ arbeiten.
- Wert auf Alltagsbezug und praxisnahes Lernen legen.
Unsere EdSnacks basieren auf dem gleichen Konzept und folgen einer einheitlichen Struktur . Im Fokus stehen kollaboratives und handlungsorientiertes Lernen
sowie die Zukunftskompetenzen nach dem 4K-Modell
.
Zum Konzept
Die EdSnacks orientieren sich an den Lehrplänen der Sekundarstufe, egal welches Fach. Dabei greifen sie zudem die digitalen Kompetenzen des Strategiepapiers „Bildung in der digitalen Welt“ der KMK auf und bringen sie handlungsorientiert in den Unterricht.
Jeder EdSnack bietet einen Hauptbereich mit praxisnahen Aufgaben und einem klar strukturierten Ablauf. Zusätzlich finden die Lehrkraft und ihre Schüler:innen in der praktischen Seitenleiste passgenaue und sofort einsatzbereite Materialien. Das spart der Lehrkraft Vorbereitungszeit und schafft mehr Raum für individuelle Förderung als Lernbegleitung.
Handreichung für Lehrkräfte
- kompakter Überblick über den inhaltlichen Aufbau des EdSnacks
- digitale Kompetenzerwartungen basierend auf dem Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ der KMK
- inhaltliche Kompetenzerwartungen orientiert an den Lehrplänen
Infomaterial
Infotexte, die beim Lösen der Aufgaben unterstützen
Methoden
Anleitungen zu diversen Methoden wie Brainwriting, Fishbowl-Diskussion, Galerierundgang uvm.
Lernprodukte
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung von vielfältigen Lernprodukten wie Diagramme oder Podcast
Tools
- Anleitungen für die acht verschiedenen digitalen, DSGVO-konformen Tools zum gemeinsamen Texten, Visualisierung und Ideen sammeln
- Anleitung für erfolgreiches Prompten
Zusatzübungen
- Übungen, die das Vorwissen zusätzlich aktivieren
- Übungen, die das Wissen vertiefen
- Übungen zur quantitativen Differenzierung
Die EdSnacks sind nicht nur nach einzelnen Fächern organisiert, sondern auch in thematischen Modulen zu zentralen Bildungskonzepten strukturiert:
Lizenzen für Lehrkräfte und Schulen – innovativ und digital unterrichten.
Finde das passende Lizenzmodell für deinen Unterricht.
Individuelle Beratung
Unsere Schulberaterin Karin hilft dir bei Fragen und berät dich persönlich, wie du die EdSnacks am besten im Unterricht einsetzen kannst.
Pädagogischer Tag: Über mobile.schule bieten wir zu den EdSnacks schulinterne Fortbildungen (SchiLFs) für das gesamte Kollegium
an deiner Schule an. Mehr erfahren
Noch Fragen?
Hier findest du die meistgestellten Fragen und Antworten zur Nutzung der Brockhaus Angebote in der Schule oder im Medienzentrum.