Brockhaus für Schulen
Unser Angebot für Schulen reicht von digitalen Lehrwerken über Online-Nachschlagewerke, Material für den bilingualen Sachfachunterricht (CLIL) bis hin zu einem Online-Medienkompetenzkurs
Digitale Lehrwerke
Für einen medienbildenden Unterricht
Wo findet Medienbildung in der Schule statt? Wir meinen: am besten direkt im jeweiligen Fachunterricht. Dafür sollten die im Unterricht verwendeten Materialien der heutigen Mediennutzung entsprechen. Wir greifen diese Chancen auf und kombinieren sie mit den Potenzialen des jeweiligen Fachs.
- Lehrwerke für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik am Gymnasium
- medienpädagogisch sinnvoller Einsatz digitaler Werkzeuge – streng fachspezifisch, ausgewogen und kompetenzorientiert
- Lehrwerk, Übungen, audiovisuelle Materialien und Lehrerhandreichung in einer Anwendung
Nachschlagewerke
Kompetenter Recherchebegleiter
Mit den Brockhaus Nachschlagwerken führt jede Suche zu altersgerechten Inhalten. Junge Schüler*innen starten ihre Suche im separat anwählbaren Kinderlexikon, ältere recherchieren über den Suchschlitz im Jugendlexikon oder der Enzyklopädie. Nach Eingabe des gewünschten Suchbegriffs erscheinen somit Treffer aus der Enzyklopädie wie auch dem Jugendlexikon. Die parallele Anzeige holt Schüler*innen der mittleren Klassenstufen oder Schüler*innen mit geringeren Deutschkenntnissen auf ihrem Sprachniveau ab.
- Startpunkt in jede Recherche über lehrplanorientierte Artikel
- objektive, vertrauenswürdige Quelle
- verständliche und schülergerechte Sprache
- Aufbau relevanter Medien- & Informationskompetenzen
- perfekte Vorbereitung auf das (vor-)wissenschaftliche Arbeiten
- lebendige Wissensvermittlung – für Jugendliche natürlich online
Bilingualer Sachfachunterricht mit Tigtag
CLIL-Lehrvideos für den bilingualen Sachfachunterricht
Mit den Lehrvideos und weitreichenden Unterrichtsmaterialien von Tigtag können Lehrkräfte Sachfächer in englischer Sprache unterrichten. Vor allem Fachinhalte aus dem MINT-Bereich und Geografie werden so im Einklang mit dem Englisch-Fremdsprachenunterricht vermittelt. Spannende Videos schaffen dabei einen emotionalen Zugang zu naturwissenschaftlichen Themen. Mit Tigtag gelingt ein einfacher Start in das bilinguale Unterrichten mit der CLIL-Methode.
- über 800 Lehrvideos – perfekt für den bilingualen Sachfachunterricht (CLIL)
- entwickelt von CLIL-Experten für das Sprachniveau A2/B1 (GER)
- weitreichendes Zusatzmaterial für Lernende und Lehrende für einzelne Unterrichtsmodule oder auch komplette Unterrichtseinheiten, die zu Lernerfolgen im Sach- und Sprachunterricht führen
Medienwissen
Kompetent mit digitalen Medien umgehen
Mit dem kostenlosen Online-Kurs erlangen Lehrkräfte praxisnahes Wissen über und mit digitalen Medien. In fünf flexibel anwählbaren Kapiteln erhalten Lehrkräfte ein umfangreichen Online-Material zu Medienbildung, das sie im Unterricht einsetzen können.
- umfangreiches Online-Material zur Medienbildung
- weiterführende Links und Diskussionsanregungen für die Arbeit mit Schülern
- laufend aktualisiert durch die Brockhaus Redaktion
Unser Servicebereich für Sie

Technische Einbindung
Alle Informationen zu Freischaltung und Authentifizierung Ihrer Schule finden Sie hier: Erste-Schritte Authentifizierung
Werbemittel & Infomaterial
Wenn Sie Brockhaus in Ihrer Schule oder auf Ihrer Website bewerben wollen – ein Klick zu den Werbemitteln & Infomaterialien.
Webinar
Neukunden senden hier eine Anfrage zur Produktvorstellung.
Sie sind interessiert?
Testen Sie unsere Produkte testen oder lassen Sie sich direkt ein individuelles Angebot zusenden.
Sprechen Sie uns an