Skip to main content

Banner und Text­bau­steine – Einzel­produkte

Sie können Brockhaus auf der Bibliotheks-Web­site oder im OPAC hervor­heben oder verlinken. Unsere Text­varianten können Sie einfach übernehmen.

Mit diesen Bannern führen Sie Ihre Leser:innen direkt ins entsprechende Produkt. Unsere Text­varianten können Sie einfach über­nehmen.

Wählen Sie hier Ihr Brockhaus Produkt, das auf Ihrer Web­seite einge­bunden werden soll:

Jugendliche

(Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Mathematik)

Erwachsene

(Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Mathematik)

Allgemein

Mit diesen Bannern weisen Sie Ihre Leser:innen direkt auf die entsprechenden Ange­bote hin.

Wählen Sie hier Ihr Brockhaus Ange­bot, das auf Ihrer Web­seite eingebunden werden soll:

Die digitale Wissenswelt von Brockhaus

Bannerformate

Verlinkung

<a href="https://brockhaus.de" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/01_Brockhausprodukte_534x250.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/01_Brockhausprodukte_600x156.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/01_Brockhausprodukte_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Die digitale Wissenswelt von Brockhaus

Langversion
Entdecke die digitalen Wissens- und Lern­an­gebote von Brockhaus. Egal ob du nach Antworten auf spezifische Fragen suchst, dich weiter­bilden oder einfach nur stöbern willst: Bei Brockhaus findest du geprüftes Wissen und fundierte Lern­an­gebote auf einen Klick. Brockhaus begleitet dich auf deiner Reise des lebens­langen Lernens.

Alle Inhalte sind von erfahrenen Fach­expertinnen und -experten erstellt und darauf ausge­richtet, dir verlässliche Informationen und Bildungs­angebote für alle Lebens­bereiche zu bieten: in der Schule, im Job oder für die persönliche Weiter­bildung. Von den Grund­lagen bis hin zu spezialisierten Themen – bei Brockhaus erhältst du Zugang zu einem Schatz an Wissen und Lern­möglich­keiten, die deine Neugier wecken und dein Verständnis vertiefen werden.

Kurzversion
Entdecke die digitalen Wissens- und Lern­an­gebote von Brockhaus. Egal ob du nach Antworten auf spezifische Fragen suchst, dich weiter­bilden oder einfach nur stöbern willst: Bei Brockhaus findest du geprüftes Wissen und fundierte Lern­an­gebote auf einen Klick.

Enzyklopädie

Bannerformate

Verlinkung

<a href="https://brockhaus.de/ecs/enzy" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Suche in der Brockhaus Enzyklopädie" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/02_EnzyklopaCC88die_534x250.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ecs/enzy" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Suche in der Brockhaus Enzyklopädie" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/02_EnzyklopaCC88die_600x156.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ecs/enzy" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Suche in der Brockhaus Enzyklopädie" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/02_EnzyklopaCC88die_200x200-350x350.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Brockhaus Enzyklopädie – Die Welt des Wissens einen Klick entfernt

Langversion
Was bedeutet Migration? Wo genau liegt Aserbaidschan? Was macht Google? Die Brockhaus Online-Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – allgemein­verständlich, multi­medial, strukturiert. Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitier­fähig und somit bestens geeignet zur Vorbe­reitung von Referaten, Präsentationen und wissen­schaft­lichen Arbeiten oder einfach zum Stöbern. Der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschen Sprach­raum liefert lebendiges Wissen, das so im Internet nicht frei verfügbar ist. Bequem, schnell und unkompliziert – überall und mit jedem End­gerät über jeden Internet-Browser verfügbar.

Kurzversion
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitier­fähig und bestens zur Vorbe­reitung von Referaten, Präsentationen und wissen­schaft­lichen Arbeiten geeignet– überall und mit jedem End­gerät über jeden Internet-Browser verfügbar.

Schullexikon

Bannerformate

Verlinkung

<a href="https://brockhaus.de/ecs/julex" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen im Brockhaus Schullexikon" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/03_Schullexikon_534x250.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ecs/julex" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen im Brockhaus Schullexikon" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/03_Schullexikon_600x156.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ecs/julex" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Nachschlagen im Brockhaus Schullexikon" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/03_Schullexikon_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Brockhaus Schullexikon – Fit für die Schule

Langversion
Das nächste Referat steht an? Ihr wollt wissen, ob man in Finnland mit Euro bezahlt? Oder was Cyber­mobbing bedeutet? Das Suchen hat ein Ende: In unserem Schul­lexikon findest du die Schul­themen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden. Such­begriff eingeben und das Referat oder die Haus­arbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multi­medialen Inhalten gelingt euch jede Präsentation. Das Beste: Ihr könnt von überall und mit jedem End­gerät über euren Browser auf das Schul­lexikon zugreifen.

Kurzversion
Das nächste Referat steht an? Mit dem Schul­lexikon von Brockhaus gelingt euch jede Präsentation. Hier findest du die Schul­themen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden.

Kinderlexikon

Bannerformate

Verlinkung

<a href="https://haja.brockhaus.de/jlx" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Suche im Kinderlexikon" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/04_Kinderlexikon_534x250.jpg" /></a>

<a href="https://haja.brockhaus.de/jlx" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Suche im Kinderlexikon" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/04_Kinderlexikon_600x156.jpg" /></a>

<a href="https://haja.brockhaus.de/jlx" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Suche im Kinderlexikon" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/04_Kinderlexikon_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Brockhaus Kinderlexikon – Die Welt entdecken

Langversion
Warum nimmt der Mond ab und zu? Wie sieht ein Tapir aus? Ihr wollt wissen, wie ein Eichhörnchen klingt? Die Antworten findet ihr im Brockhaus Kinder­lexikon. Einfach Such­begriff eingeben und zum Entdecker werden. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hör­bei­spiele. In den 400 Tier­steck­briefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.

Kurzversion
Werdet zum Entdecker mit dem Brockhaus Kinder­lexikon. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hör­bei­spiele. In den 400 Tier­steck­briefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.

Training

Bannerformate

Verlinkung

<a href="https://brockhaus.de/ta" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Online lernen für bessere Noten 5.-10.Klasse" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/06_Schuelertraining_534x250.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ta" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Online lernen für bessere Noten 5.-10.Klasse" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/06_Schuelertraining_600x156.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ta" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Online lernen für bessere Noten 5.-10.Klasse" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/06_Schuelertraining_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Brockhaus Training – Online-Lernen für bessere Noten

Langversion
Verbessert eure Noten mit dem Brockhaus Training in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Wie das geht? Einfach Fach und Thema auswählen und nach einer kurzen Einführung ganz viel üben – interaktiv, abwechslungs­reich, stress­frei. Bereitet euch im eigenen Tempo auf die nächste Prüfung oder Klassen­arbeit vor – direktes Feed­back und das Anzeigen des Lösungs­wegs helfen euch dabei.

Kurzversion
Ihr wollt eure Noten in Deutsch, Englisch, Französisch, Latein oder Mathe verbessern? Dann lernt einfach online mit Brockhaus – interaktiv, abwechslungs­reich, stress­frei.

Unter dem nach­folgendem Link erhalten Sie die Banner und Texte zu den einzelnen Trainings.

Zu den einzelnen Trainings

Medienkompetenz: Recherchetraining

Bannerformate

Verlinkung

<a href="https://brockhaus.de/ta" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Deine Surf Kurse für das Internet" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/05_Medienkompetenz_Jugendliche_534x250.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ta" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Deine Surf Kurse für das Internet" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/05_Medienkompetenz_600x156.jpg" /></a>

<a href="https://brockhaus.de/ta" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Deine Surf Kurse für das Internet" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/05_Medienkompetenz_Jugendliche_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Medienkompetenz für die Sekundarstufe: „Recherche­training“

Langversion
Wie erkenne ich Fake News? Was ist eine sichere Website? Wie benutze ich fremde Texte und Bilder im Internet? Das Recherche­training hilft dir dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Erfahre in den Online-Kursen, wie die erfolg­reichste Such­maschine der Welt funktioniert oder wie du methodisch für ein Referat recherchierst und lerne die Mechanismen von Algorithmen und künstlicher Intelligenz kennen.

Kurzversion
Methodisch für dein nächstes Referat recherchieren, Such­maschinen verstehen und künstliche Intelligenz begreifen: Das Recherche­training hilft dir dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten.

Exit the Fake – das Serious Game gegen Fake News

Bannerformate

Verlinkung

12 Exit the

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/3wWHW1jkZ5X8uZqPLB8AgV" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Exit the Fake" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/12_Exit-the-Fake_534x250.jpg" /></a>

12 Exit the

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/3wWHW1jkZ5X8uZqPLB8AgV" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Exit the Fake" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/12_Exit-the-Fake_600x156.jpg" /></a>

12 Exit the

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/3wWHW1jkZ5X8uZqPLB8AgV" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Exit the Fake" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/12_Exit-the-Fake_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Serious Game „Exit the Fake“

Langversion
Die Klima­reporter Marie und Kemal sitzen in der Patsche: Sie wurden gehackt. In 90 Minuten soll ein Deepfake-Video online gehen, das ihren Ruf für immer zu ruinieren droht. Hilf ihnen, den Hack zu stoppen! In dem Serious Game „Exit the Fake“ begleitest du Marie und Kemal durch spannende Level, löst knifflige Aufgaben und ent­larvst Fake News. Nur mit Scharf­sinn und deinem Wissen über seriöse Quellen und Fakten kannst du die Manipula­tion auf­decken und die Wahr­heit ans Licht bringen. Stell dich der Heraus­forderung!

Kurzversion
Marie und Kemal wurden gehackt. In 90 Minuten soll ein Deepfake-Video online gehen, das ihren Ruf für immer zu ruinieren droht. Kämpfe gegen Fakes im Internet und hilf ihnen, den Hack zu stoppen!

Recherchieren lernen

Bannerformate

Verlinkung

08 Recherchieren

<a href="https://training.brockhaus.de/f3/material/1595" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Recherchieren lernen in der Grundschule" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/08_Recherchieren-lernen_534x250.jpg" /></a>

08 Recherchieren

<a href="https://training.brockhaus.de/f3/material/1595" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Recherchieren lernen in der Grundschule" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/08_Recherchieren-lernen_600x156.jpg" /></a>

08 Recherchieren

<a href="https://training.brockhaus.de/f3/material/1595" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Recherchieren lernen in der Grundschule" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/08_Recherchieren-lernen_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Online-Kurs: „Recherchieren lernen“

Langversion

Wie entsteht ein Schmetter­ling? Was frisst ein Manta? Wann lebten die Dino­saurier? Kinder haben viele Fragen! In dem Online-Kurs „Recherchieren lernen“ erfahren kleine Entdecker, wie sie ihren Wissens­durst stillen können – im Internet und in anderen Medien. Sie lernen, wie und wo sie Informationen finden, die für sie geeignet sind: zum Beispiel im Brockhaus Kinder­lexikon oder Kinder­such­maschinen. In sicherer, werbe­freier Umgebung lernen sie so alters­gerecht das Recherchieren im Internet kennen.

Kurzversion

Kinder haben viele Fragen! In dem Online-Kurs „Recherchieren lernen“ erfahren kleine Ent­decker, wie sie ihren Wissens­durst stillen können. Sie lernen in sicherer, werbe­freier Umgebung, wie und wo sie Informationen finden, die für sie geeignet sind: zum Beispiel im Brockhaus Kinder­lexikon oder Kinder­such­maschinen.

Referate halten

Bannerformate

Verlinkung

07 Referate

<a href="https://training.brockhaus.de/f3/material/1201" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Referate halten in der Grundschule" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/07_Referate-halten_534x250.jpg" /></a>

07 Referate

<a href="https://training.brockhaus.de/f3/material/1201" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Referate halten in der Grundschule" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/07_Referate-halten_600x156.jpg" /></a>

07 Referate

<a href="https://training.brockhaus.de/f3/material/1201" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Referate halten in der Grundschule" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/07_Referate-halten_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Referate halten in der Grund­schule

Langversion

Wie finde ich ein passendes Thema? Wie baue ich meinen Vortrag auf? Und wie gestalte ich ein Lern­plakat? Wenn Grund­schul­kinder ihr erstes Referat halten dürfen, ist das aufregend. Der Online-Kurs „Referate halten“ bereitet sie Schritt für Schritt darauf vor, vor der Klasse und der Lehr­kraft zu glänzen. Sie lernen, wie man Inhalte sammelt, strukturiert, interessant aufbereitet und vor den Mit­schüler:innen präsentiert. Auch was einen guten Zuhörer ausmacht und wie man dem oder der Vortragenden Rück­meldung gibt, wird in dem Kurs thematisiert.

Kurzversion

Wenn Grund­schul­kinder ihr erstes Referat halten dürfen, ist das aufregend. Der Online-Kurs „Referate halten“ bereitet sie Schritt für Schritt darauf vor, vor der Klasse und der Lehr­kraft zu glänzen. Sie lernen, wie man Inhalte sammelt, strukturiert, interessant aufbereitet und vor den Mit­schüler:innen präsentiert.

Fit im Internet für Erwachsene

Bannerformate

Verlinkung

10 Fit im

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/ZmKgotTVYoMVyJkWU7QGhDU5uoD4bDqnYZtflyCnmjTTDHeX" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Fit im Internet für Erwachsene" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/10_Fit-im-Internet_Erwachsene_534x250.jpg" /></a>

10 Fit im

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/ZmKgotTVYoMVyJkWU7QGhDU5uoD4bDqnYZtflyCnmjTTDHeX" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Fit im Internet für Erwachsene" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/10_Fit-im-Internet_Erwachsene_600x156.jpg" /></a>

10 Fit im

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/ZmKgotTVYoMVyJkWU7QGhDU5uoD4bDqnYZtflyCnmjTTDHeX" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Fit im Internet für Erwachsene" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/10_Fit-im-Internet_Erwachsene_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Online-Kurs „Fit im Internet für Erwachsene“

Langversion
Wie erkenne ich Fake News? Wo kann ich sicher einkaufen? Und wie schütze ich meine persön­lichen Daten? Der Kurs „Fit im Internet für Erwachsene“ greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Medien­kompetenz auf. So lernen Sie, wie Sie digitale Medien selbst­bestimmt und kompetent für sich nutzen können.

In 5 unter­haltsamen Modulen lernen Sie, wie Sie digitale Angebote sicher nutzen. Dabei greift der Kurs konkrete Alltags­anforderungen auf, wie zum Beispiel das Einkaufen und Bezahlen im Internet oder die Nutzung sozialer Netz­werke.

Kurzversion
Wie erkenne ich Fake News und wo kann ich im Netz sicher einkaufen? Der Kurs „Fit im Internet für Erwachsene“ greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Medien­kompetenz auf. So lernen Erwachsene, wie sie digitale Medien selbst­bestimmt und kompetent für sich nutzen können.

Smart im Netz – Medienwissen für Eltern

Bannerformate

Verlinkung

09 Smart im

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/RjaAlcfWiXIDLusprFMHh" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Smart im Netz" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/09_Smart-im-Netz_Eltern_534x250.jpg" /></a>

09 Smart im

<a href="https:brockhaus.de/ta/teachingmaterial/RjaAlcfWiXIDLusprFMHh" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Smart im Netz" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/09_Smart-im-Netz_Eltern_600x156.jpg" /></a>

09 Smart im

<a href="https:brockhaus.de/ta/teachingmaterial/RjaAlcfWiXIDLusprFMHh" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Smart im Netz" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/09_Smart-im-Netz_Eltern_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Online-Kurs „Smart im Netz – Medien­wissen für Eltern“

Langversion
Warum kann es gefährlich sein, Kinder­bilder im Internet zu posten? Wie schütze ich meine Kinder vor Cyber­mobbing und Gewalt im Netz? Und was heißt es, ein Gerät kinder­sicher zu machen? Entdecke mit dem Kurs „Smart im Netz – Medien­wissen für Eltern“, wie du deine Kinder sicher und verantwortungs­bewusst durch die digitale Welt begleitest. „Smart im Netz – Medien­wissen für Eltern“ ist ein umfassendes und praxis­orientiertes E-Learning-Programm, das sich mit den neuesten Ent­wicklungen im digitalen Zeitalter vertraut macht. Von den Grund­lagen der Online-Sicher­heit bis hin zu den neuesten Social-Media-Platt­formen und Technologien wie künstlicher Intelligenz lernst du, wie du eine gesunde Balance zwischen der Nutzung digitaler Medien und der Offline-Welt für deine Kinder schaffen kannst.

Kurzversion

Entdecke den Kurs „Smart im Netz – Medien­wissen für Eltern“ und lerne, wie du deine Kinder sicher durch die digitale Welt begleitest. Von Online-Sicher­heit über Cyber­mobbing bis hin zur Kinder­sicherung von Geräten – ein umfassendes E-Learning-Programm für verantwortungs­bewusste Eltern. Erhalte praxis­orientierte Einblicke in die neuesten Ent­wicklungen des digitalen Zeit­alters und schaffe eine gesunde Balance zwischen Online- und Offline-Medien für deine Kinder.

Das Klima der Welt

Bild mit Link zum Wissensdienst „Das Klima der Welt“

11 Klima der

<a href="https://brockhaus.de/klima-der-welt/" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Klima der Welt" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/11_Klima-der-Welt_534x250.jpg" /></a>

Kleines Bild zum Verlinken in den Wissensdienst „Das Klima der Welt“

11 Klima der

<a href="https://brockhaus.de/klima-der-welt/" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Klima der Welt" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/11_Klima-der-Welt_600x156.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Wissensdienst „Das Klima der Welt“

Langversion
Was beein­flusst unser Klima? Wie zeigt sich der Klima­wandel? Wie wirkt sich der Klima­wandel heute und in Zukunft aus? Erhalte zu diesen und anderen Fragen Antworten in unserem neuen Wissensdienst „Das Klima der Welt“.

Das erwartet Sie:

  • Verständliche Beschreibungen der komplexen Zusammen­hänge unseres Klimas und des Klimawandels.
  • Einblicke in die globale und nationale Klima­politik.
  • Beispiele für notwendige Maß­nahmen zur Ein­dämmung der Erd­er­wärmung.
  • Viele Info­grafiken, Filme, Animationen und Artikel.

Kurzversion
Was beeinflusst unser Klima? Wie zeigt sich der Klima­wandel? Wie wirkt sich der Klima­wandel heute und in Zukunft aus? Erhalte zu diesen und anderen Fragen Antworten in unserem neuen Wissens­dienst „Das Klima der Welt“.

Einfach KI! Verstehen, nutzen, mitreden

Bannerformate

Verlinkung

13 Einfach

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/73rVzbThTGuuwSGOYmNgDP" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Einfach KI!" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/13_Einfach-KI_534x250.jpg" /></a>

13 Einfach

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/73rVzbThTGuuwSGOYmNgDP" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Brockhaus Einfach KI!" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/13_Einfach-KI_600x156.jpg" /></a>

13 Einfach

<a href="https://brockhaus.de/ta/teachingmaterial/73rVzbThTGuuwSGOYmNgDP" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:200px; max-width:350px" alt="Brockhaus Einfach KI!" src="https://start.brockhaus.de/wp-content/uploads/13_Einfach-KI_200x200.jpg" /></a>
Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Online-Kurs „Einfach KI! Verstehen, nutzen, mit­reden“

Langversion
Künst­liche Intelligenz revolutioniert unseren All­tag und unser Berufs­leben. Egal, wie du dazu stehst, diese Ent­wicklung lässt sich nicht aufhalten. Ein grund­legendes Ver­ständnis für die technischen Hinter­gründe kann dir mögliche Ängste nehmen und Vor­ur­teile abbauen. Dieser Online-Kurs bietet dir einen verständ­lichen und vorurteils­freien Zugang zum Thema KI und gibt Tipps für die Nutzung verschiedener KI-Tools. Dabei kommen auch rechtliche und ethische Frage­stellungen nicht zu kurz, denn nur wer die Chancen und Risiken kennt, kann KI verantwortungs­voll und souverän einsetzen.

Kurzversion

Was ist KI? Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Nutzung von künst­licher Intelligenz? Dieser Online-Kurs bietet dir einen verständ­lichen Zugang zur wahrschein­lich wichtigsten technischen Errungen­schaft unserer Zeit, zeigt dir verschiedene Einsatz­möglich­keiten auf und gibt Tipps für die Nutzung verschiedener KI-Tools.

KI-Plattform

Banner zur KI-Plattform

Brockhaus KI

Brockhaus KI

Brockhaus KI

Alle Banner herunterladen

Textbausteine

KI-Plattform

Langversion
KI würde dich schon reizen, aber deine Daten sind dir heilig? Keine Frage: KI birgt viele Risiken bezüglich Daten- und Jugend­schutz. Doch KI ist die Schlüssel­technologie der Gegen­wart und der Zukunft. Entscheidend ist daher nicht die Frage, ob wir KI verwenden, sondern wie.
Egal ob für die Erstellung von Texten oder Bildern – mit „Einfach KI“ bietet Brockhaus Zugang zu einer Plattform mit verschiedenen daten­schutz­konformen und alters­gerechten KI-Tools.

Kurzversion
KI ist die Schlüssel­technologie der Gege­nwart und der Zukunft. Egal, ob zur Erstellung von Texten oder Bildern: mit „Einfach KI“ bietet Brockhaus die Möglich­keit, KI mit gutem Gewissen zu nutzen: eine sichere KI für Jung und Alt.

Klassenführung KI

Banner zur Klassenführung „Klartext KI!“

Brockhaus Klassenfuehrung Klartext

Brockhaus Klassenfuehrung Klartext KI 600x156 1 1

Brockhaus Klassenfuehrung Klartext

Alle Banner herunterladen

Textbausteine

Klartext KI!

Langversion
Innerhalb kürzester Zeit haben Jugendliche das Potenzial von generativen KI-Tools zur Erstellung von Texte, Bildern, Videos und Grafiken erkannt und KI in ihren (Schul-) Alltag integriert. Ihre Bibliothek fördert in Kooperation mit Brockhaus die Vermittlung von KI-Kompetenzen und stellt gleichzeitig eine altersgerechte sowie datenschutzkonforme KI-Plattform zur Verfügung, um einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu gewährleisten.
Mit dem „Klartext KI“-Klassen­führungs­konzept von Brockhaus erarbeiten die Schüler:innen der Sekundar­stufe I im Rahmen eines modularen Stationen­betriebs Chancen und Grenzen von KI-Technologien und werden auf unter­halt­same Weise zu einem kritischen Umgang mit KI angeregt.

Kurzversion
Innerhalb kürzester Zeit haben Jugend­liche das Potenzial von generativen KI-Tools für sich entdeckt. Mit­hilfe des „Klartext KI“-Klassen­führungs­konzepts von Brockhaus fördern wir die Fähig­keit von Jugend­lichen der Sekundar­stufe I, sicher und verantwortungs­voll mit KI umzugehen.