Skip to main content

Entdecken, staunen, lernen

Digitale Lernwelten für Kinder

Kinderlexikon
Recherchieren lernen
Referate halten
Klassenführung
Basiskompetenzen

Medienkompetenz für Kinder

svg+xml;charset=utf

Brockhaus Kinderlexikon

Das Kinder­­­lexikon macht Lernen zum Erleb­­­nis und eignet sich ideal zur Vor­­be­­­reitung erster Vor­­­träge.

Inhalte

Das Brockhaus Kinder­lexikon bietet Grund­schul­kindern ab 7 Jahren eine sichere und werbe­freie Umgebung für die erste Online-Recherche. Es hilft beim Erlernen der Basis­kompe­tenzen wie Lesen und Schreiben, fördert durch spannende Fakten, Audios, inter­aktive Grafiken und Bilder die Neugier und gestaltet den Lern­prozess abwechslungs­reich. Dabei lassen sich alle Bilder, Grafiken und Videos in Voll­bild anzeigen und eignen sich daher perfekt für die Präsenta­tion in Ihrer Bibliothek.

Lesehilfen

Zudem gibt es integrierte Lese­hilfen, die sich optimal an die Bedürf­nisse der Schüler:innen anpassen. Mit Funktionen wie Silben­schreib­weise, Hervor­hebung von Wort­arten, Vorlese­funktion und Über­setzungs­möglich­keiten erleichtern sie das Lernen und unter­stützen die Lese­kompetenz.

svg+xml;charset=utf

Online-Kurs „Recherchieren lernen“

In diesem Kurs erkunden Grund­schüler:innen das Internet auf sichere und spannende Weise. Schritt für Schritt lernen sie, ver­trauens­würdige Infor­mationen zu finden und kritisch zu hinter­fragen.

Inhalte

  • sicherer Einstieg ins Internet
  • Förderung von Neugier und Selbstständigkeit durch interaktive Forscheraufträge
  • spannende Themenwelten wie z. B. „Tiere und Wald“, „Ernährung und Körper“, „Vergangene Zeiten“ u. v. m.
  • Einsatz von Kindersuchmaschinen und kindgerechten Webseiten für eine effektive Online-Recherche
  • Integration des Brockhaus Kinderlexikons
Referate halten

Online-Kurs „Referate halten“

In diesem Kurs er­ar­beiten sich Grund­schüler:innen alles, was sie für ein ge­lungenes Referat be­nötigen – von der Themen­wahl bis zum kon­struktiven Feed­back.

Inhalte

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Präsentation
  • Kennenlernen verschiedener Methoden wie Brainstorming und Mindmapping
  • Üben von sicherem Auftreten und klarer Ausdrucksweise
  • hilfreiche Materialien zum Download, wie z. B. ein Lesefächer und Urkunden
  • Integration des Brockhaus Kinderlexikons
svg+xml;charset=utf
Zur Übersicht
Klassenführung Grundschule

Passend dazu

svg+xml;charset=utf

Smart im Netz – Medienwissen für Eltern

Dieser Online-Kurs vermittelt Eltern grund­legendes Wissen zu den Möglich­keiten und Gefahren des Internets für sich und ihre Kinder und stärkt dabei gezielt ihre Medien­kompetenz.

Inhalte

  • Kinder und Jugend­liche schützen
  • Urheber- und Persönlich­keits­recht im Internet
  • Kommunikation im Netz
  • Gaming
  • Digitale Geräte kinder­sicher machen

Angebot oder Test­­­zu­gang an­­for­dern

Testen Sie unsere Produkte kosten­­los und un­­ver­­bind­lich. Der Zu­­gang endet auto­­matisch nach dem Test­­zeit­­raum, ohne dass Kosten ent­stehen oder eine Kündi­gung er­forder­­lich ist.

Oder lassen Sie sich gleich ein maß­­ge­schneidertes An­ge­bot für Ihre Bibliothek er­stellen.

Noch Fragen?

Hier finden Sie die meist­­ge­stellten Fragen und Ant­­worten zur Nutz­ung der Brockhaus An­ge­­bote in der Bibliothek.

Zu den FAQs

Individuelle Beratung und Webinare

Ingrid Harke hilft Ihnen bei Fragen und berät Sie persönlich, wie Sie unsere Angebote am besten einsetzen können. Außerdem können Sie ganz einfach und kostenlos Webinare besuchen.