Skip to main content

Entdecken, verstehen, vertiefen

Digitale Lernwelten für Jugendliche

Schullexikon
Medienbildung & Präsentieren
Serious Game
Training
Wissensportal
Klassenführungen

Medienkompetenz für Jugendliche

svg+xml;charset=utf

Brockhaus Schullexikon

Das Schul­lexikon enthält redaktionell geprüfte Artikel in leicht ver­ständ­licher Sprache und eignet sich ideal für den Ein­stieg in die Online-Recherche.

Inhalte

Das Brockhaus Schul­lexikon bietet Schüler:innen der Sekundar­stufe eine sichere und werbe­freie Um­gebung.

Die Schüler:innen profitieren von

  • einem einfachen Zugang zu kompakten Informa­tionen.
  • anschaulicher Unter­stützung durch Bilder, Karten, inter­aktive Grafiken und Hör­bei­spiele.
  • einer gezielten Such­funktion.
  • inspirierenden und aktuellen Themen­vor­schlägen direkt auf der Start­seite.

Lesehilfen

Zudem gibt es integrierte Lese­hilfen, die sich optimal an die Bedürf­nisse der Schüler:innen anpassen. Mit Funk­tionen wie Silben­schreib­weise, Hervor­hebung von Wort­arten, Vor­lese­funktion und Über­setzungs­möglichkeiten erleichtern sie das Lernen und unter­stützen die Lese­kompetenz.

""

Online-Kurse zu Medien­bildung & Präsentieren

Bei den Online-Kursen handelt es sich um Sammlungen von inter­­­aktiven und flexibel ein­setz­­baren Lern­­ein­­heiten mit diversen Auf­­gaben zum eigen­­verant­­wort­­lichen oder gemein­­schaft­­lichen Lernen, Vertiefungs­­material, Anleitungen zu Methoden, Lern­­produkten und digitalen Tools sowie Integration des Schul­lexikons.

Inhalte

  • effektive und sichere Online-Recherche
  • kritische Bewertung von Web­­seiten
  • Identifikation von Fake News und Fake Bildern
  • Umgang mit geistigem Eigen­­tum und Urheber­recht
  • Datenschutz sowie nach­­haltige und gesunde Medien­­nutzung
  • Vorbereitung und Präsenta­tion über­­zeugender Referate
  • Praxis­beispiele zur Anwen­dung des erlernten Wissens
svg+xml;charset=utf

Serious Game „Exit the Fake“

Bei Exit the Fake handelt es sich um ein 90-minütiges, inter­aktives Serious Game mit einer spannenden Ge­schichte von Thomas Feibel und THiLO Petry-Lassak, Animations­filmen, multi­medialen Quizzen und Inte­gration des Brockhaus Schul­lexikons.

Inhalte

  • Definition, Hintergründe, Methoden, Wirkung und Identifikation von Fake News
  • kritischer Umgang mit Informationen
  • Bewusstseinsentwicklung für die Bedeutung von Nachrichtenquelle

Serious Game „Exit the Fake“

Wir danken für das tolle Angebot, das es ermöglicht, eine Altersklasse in die Bücherei zu holen, die recht schwer zu erreichen ist - und sie dabei noch für so wichtige Themen zu sensibilisieren.

Julia Krause, BüchereileitungGemeindebücherei Altenholz
""
Zur Übersicht
svg+xml;charset=utf

Training

Das digitale Training unter­stützt Schüler:innen und Erwach­senen dabei, Unter­richts­inhalte vor- und nach­zu­be­reiten. Inter­aktiven Übungen, hoch­wertige Online-Materialien und eine geschützte Lern­umgebung ermöglichen es, ohne Leistungs­druck zu lernen, Wissen aufzu­frischen und sich gezielt auf Klassen­arbeiten oder Prüfungen vor­zubereiten.

Inhalte

Lehrplanrelevante Unterrichtsthemen für die Klassen 5–10 in den Fächern

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Mathematik
svg+xml;charset=utf

Wissensportal „Klima der Welt“

In diesem Wissens­portal finden Schüler:innen klimato­logische und sozial­wissen­schaftliche Inhalte von  Markku Rummukainen und Roger Hildingsson, renomierte Wissen­schaftler aus Lund, Schweden.

Inhalte

Komplexe Erkenntnisse aus der Klima­forschung einfach und verständ­lich aufbe­reitet aus den Bereichen

  • Geschichte
  • Klimasystem
  • Ausblick
  • Gesellschaft
  • Statistik
svg+xml;charset=utf

In 4 Schritten zur Bibliotheks­lizenz.

Passend dazu

svg+xml;charset=utf

Smart im Netz – Medienwissen für Eltern

Dieser Online-Kurs vermittelt Eltern grund­legendes Wissen zu den Möglich­keiten und Gefahren des Internets für sich und ihre Kinder und stärkt dabei gezielt ihre Medien­kompetenz.

Inhalte

  • Kinder und Jugend­liche schützen
  • Urheber- und Persönlich­keits­recht im Internet
  • Kommunikation im Netz
  • Gaming
  • Digitale Geräte kinder­sicher machen

Angebot oder Test­­zu­gang an­­for­dern

Testen Sie unsere Produkte kosten­­los und un­­ver­­bind­lich. Der Zu­­gang endet auto­­matisch nach dem Test­­zeit­­raum, ohne dass Kosten ent­stehen oder eine Kündi­gung er­forder­­lich ist.

Oder lassen Sie sich gleich ein maß­­ge­schneidertes An­ge­bot für Ihre Bibliothek er­stellen.

Noch Fragen?

Hier finden Sie die meist­­ge­stellten Fragen und Ant­­worten zur Nutz­ung der Brockhaus An­ge­­bote in der Bibliothek.

Zu den FAQs

Individuelle Beratung und Webinare

Ingrid Harke hilft Ihnen bei Fragen und berät Sie persönlich, wie Sie unsere Angebote am besten einsetzen können. Außerdem können Sie ganz einfach und kostenlos Webinare besuchen.