Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Napoleon I.
  4. /
  5. Militärischer Aufstieg

Napoleon I.

Militärischer Aufstieg

General der Revolution

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Thomas Handschel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Code Napoléon oder auch Code civil genannt ist ein Teil der von Napoleon I. veranlassten französischen Gesetzessammlung, das aus fünf Bereichen besteht (»cinq codes«) 1804, als er noch Erster Konsul war, führte Napoléon I. den Code civil, damals auch als Code Napoléon bezeichnet, ein.

Kontinentalsperre, von Napoleon I. 1806 für das europäische Festland verfügte Wirtschaftsblockade, die sich gegen Großbritannien richtete, das seinerseits die französischen Häfen für neutrale Schiffe ...

Befreiungskriege (Freiheitskriege), die Kriege der europäischen Mächte 1813–15 gegen die Herrschaft Napoleons I.

Als Revolutionskriege bezeichnet man die Kriege, die das revolutionäre Frankreich von 1792–1802 gegen Bündnisse europäischer Staaten führte.


ImpressumDatenschutzerklärung