Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Geistiges Eigentum
  4. /
  5. Geistiges Eigentum im Völkerrecht

Geistiges Eigentum

Geistiges Eigentum im Völkerrecht

Die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) setzt sich auf völkerrechtlicher Ebene für den Schutz des geistigen Eigentums ein. Sie hat ihren Sitz in Genf (Schweiz).

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Ralph Zade

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Das Urheberrecht ist das Recht auf den Schutz geistigen Eigentums und wird im Urheberrechtsgesetz geregelt.

Eigentum bezeichnet die umfassende rechtliche Verfügungsgewalt über eine Sache. Die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache ist der Besitz ...

Das Europarecht im engeren Sinn umfasst das Recht der Europäischen Union (EU), auch Unionsrecht genannt, und das Recht der Europäischen Atomgemeinschaft. In einem weiteren Sinn wird manchmal auch das Recht anderer europäischer internationaler Organisationen ...

Eine Abmahnung ist die förmliche Aufforderung, ein bestimmtes rechts- oder vertragswidriges Verhalten zu unterlassen. Abmahnungen spielen in der Praxis v. a. im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts eine Rolle. Abmahnungen gibt es außerdem in Dauerschuldverhältnissen, ...


ImpressumDatenschutzerklärung