Schullexikon

Schullexikon
Login
Weidewirtschaft

Nomaden

In niederschlagsarmen Gebieten mit langen Trockenzeiten und entsprechend niedrigem Futterangebot herrscht der Nomadismus (Nomaden) vor. Er ist älteste Form der Viehwirtschaft. Die Hirten wechseln mit ihren Herden die zum Teil weit auseinanderliegenden Weidegründe. Ein solcher Wanderzyklus kann einige Wochen betragen, aber auch mehrere Jahre dauern. Häufig folgen die Nomaden

Mitwirkende

Hanno Ballhausen, Henning Aubel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.