Wasserversorgung
Wasserversorgung, Deckung des Wasserbedarfs der menschlichen Gesellschaft (Wohn-, Arbeitsstätten, Bäder, Zierbrunnen, Feuerwehr).
Ziel der öffentlichen Wasserversorgung ist heute nach wie vor, menschliche Siedlungen zu jeder Zeit mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser in reichlicher Menge und bei ausreichendem Druck zu versorgen. Grundsätzlich wird dies als öffentliche Aufgabe angesehen, für deren Durchführung die Kommune die Verantwortung trägt (sie beauftragt öffentliche oder private Betreiber).
Nutzung und Wasserentnahme
Aufteilung der Wassernutzung
Technische Grundlagen
Formen der Wasserversorgung
Geschichte
Informationen zum Artikel
Quellenangabe