Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Trivulzio

Trivulzio

Trivulzio, mailändische Adelsfamilie, seit dem Ende des 11. Jahrhunderts im städtischen Patriziat nachweisbar, 1622 in den Reichsfürstenstand erhoben, 1678 im männlichen Stamm erloschen (1885 Fürstentitel erneuert).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Frau [althochdeutsch frouwa »Herrin«, »Gebieterin«], weiblicher erwachsener Mensch. Die geschlechtsspezifischen körperlichen Merkmale der Frau sind wesentlich geprägt durch die biologische Funktion der ...

Französische Literatur, Bezeichnung für Literatur in französischer Sprache. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischer (9.–14. Jahrhundert), ...

Österreichische Kunst, Bezeichnung für die Kunst primär auf dem Gebiet des heutigen Österreich.

Britische Geschichte, seit der Steinzeit Teil der Geschichte der Britischen Inseln und Westeuropas. Kontakte bestanden auch nach Nordeuropa und in den Mittelmeerraum.

Türkei, Staat in Westasien und Südosteuropa; Hauptstadt ist Ankara.

Italien, Staat in Südeuropa; Hauptstadt ist Rom.

Englische Literatur, Bezeichnung englischsprachiger Literatur Großbritanniens und der ehemaligen britischen Kolonien.


ImpressumDatenschutzerklärung