Transkriptionsfaktoren (Molekularbiologie)

Transkriptionsfaktoren, Molekularbiologie:

Proteine, die gezielt an bestimmte Stellen der DNA binden und dadurch die Genaktivität beeinflussen. Die Transkriptionsfaktoren können ihrerseits wiederum durch andere Proteine aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden. Oftmals sind sie die letzten Glieder von Signalkaskaden, die die Aufgabe haben, extrazelluläre Reize (Hormone u. a.) in spezifische Zellantworten (z. B. Zellteilung, Produktion

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar