Siderophore
Siderophore [zu griechisch phoreĩn »tragen«],
von Mikroorganismen (besonders Pilzen und Bakterien) unter Eisenmangel gebildete Verbindungen, die zu deren Eisenversorgung beitragen. Eisen(III) wird durch die von den Mikroorganismen ausgeschleusten Siderophore komplexiert und über aktive Aufnahmesysteme in die Zelle transportiert. Wichtigste Komplexbildner sind Hydroxamat- und Catecholatsiderophore.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe