Mellin Saint-Gelais

Saint-Gelais [sε̃ˈʒlε], Mellin de, französischer Dichter, * Angoulême 3. 11. (?) 1491, † Paris im Oktober 1558;

wurde Bibliothekar und Hofdichter Franz' I.; trug zur Verbreitung des Ideenguts der Renaissance in Frankreich bei und machte die zeitgenössische italienische Literatur durch Übersetzungen (u. a. von L. Ariosto, P. Aretino und F. Petrarca sowie zum Teil der Tragödie »Sophonisbe« von G. G. Trissino) bekannt. Seine eigenen poetischen Werke (Terzinen, Sonette, Madrigale) folgen italienischen Mustern.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar