Rücklage (Betriebswirtschaftslehre)

Rücklage, Reserve, Betriebswirtschaftslehre:

der Überschuss des in einem Unternehmen insgesamt eingesetzten Eigenkapitals über das laut Gesellschaftsvertrag gezeichnete und eingezahlte Eigenkapital zuzüglich Bilanzgewinn (Gewinn) beziehungsweise abzüglich Bilanzverlust. Im Gegensatz zu Rückstellungen, die Schuldcharakter haben, sind Rücklagen Eigenkapital des Unternehmens. Die Funktion der Rücklagenbildung liegt in der Stärkung der Eigenkapitalbasis (Selbstfinanzierung) und damit der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar