Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio

Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio

Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio, römischer Politiker, † 132 v. Chr. in Pergamon.

Sohn von P. C. Scipio Nasica Corculum; Konsul 138, Pontifex maximus seit 141 v. Chr.; Führer der Optimaten und Gegner seines Verwandten Tiberius Sempronius Gracchus, an dessen Ermordung 133 er beteiligt war.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum, römischer Politiker und Feldherr des 2. Jahrhunderts v. Chr.

Publius Cornelius Scipio Aemilianus, genannt Scipio Africanus minor, deutsch Scipio der Jüngere, römischer Feldherr und Politiker, * 185/184 v. Chr., † 129 v. Chr.

Publius Cornelius Scipio, genannt Africanus maior, deutsch Scipio der Ältere, Feldherr und Politiker, * 236 v. Chr., † 183 v. Chr. in Liternum (Kampanien).

Gracchus, [ˈgraxus], Tiberius Sempronius römischer Politiker, * 162 v. Chr., † 133 v. Chr.,

Römische Geschichte, die Geschichte der antiken Stadt Rom und des von ihr begründeten Staatswesens.

Griechische Geschichte, das antike Griechenland gilt mit seinen herausragenden Errungenschaften in Kunst und ...

Griechenland, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Athen.


ImpressumDatenschutzerklärung