Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Parteiverbot
  4. /
  5. Voraussetzungen eines Parteiverbots
  6. /
  7. Verfassungswidrigkeit einer Partei
  8. /
  9. Gefährdung des Bestands der Bundesrepublik Deutschland

Parteiverbot

Gefährdung des Bestands der Bundesrepublik Deutschland

Der Bestand der Bundesrepublik Deutschland wird u. a. gefährdet, wenn eine Partei

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Ralph Zade

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Das Bundesverfassungsgericht (Abkürzung BVerfG) ist in Deutschland das oberste Organ der Verfassungsgerichtsbarkeit und hat seinen Sitz in Karlsruhe.

Unter Zivilprozess versteht man ein gerichtliches Verfahren, das dazu dient, Rechtsansprüche festzustellen oder durchzusetzen, die sich aus dem Privatrecht ergeben. Die wichtigste Rechtsquelle des Verfahrensrechts, das dem Zivilprozess zugrunde liegt, ist die Zivilprozessordnung (ZPO).

Schuld wird je nach Fachbereich unterschiedlich definiert. In der Philosophie wird von Schuld gesprochen, wenn jemand ein negatives Ereignis verursacht oder ein Gesetz bzw. eine Norm verletzt. Schuld kann ein Mensch empfinden, wenn er sein eigenes Verhalten bewertet. Wenn jemand etwas getan hat, das er für falsch hält, ...

Mit der 2023 verabschiedeten Reform des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag (»Wahlrechtsreform 2023«) sollte in erster Linie eine Verkleinerung des Bundestags bewirkt werden.


ImpressumDatenschutzerklärung