Ordination
Ordination bezeichnet im Christentum die Zeremonie, mit der jemand in ein hohes geistliches Amt eingeführt wird.
Der Begriff ist aus dem Lateinischen abgeleitet, von ordo (Stand, Rang) bzw. von ordinatio (geistliche Weihe, Aufnahme in den Dienst, Verleihung der dienstlichen Rechte und Pflichten). Im Judentum lautet der ältere Fachbegriff Smicha (Auflegen der Hände), heute sagt man meist ebenfalls Ordination. Solch hohe geistliche Ämter stehen Frauen bisher
Festakt
Akademisches Studium und praktische Vorbereitungsphase
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Dr. Bettina Kratz-Ritter
Quellenangabe