Niederländische Kolonien

Niederländische Kolonien, die ehemaligen überseeischen Besitzungen der Niederlande. Den Ausgangspunkt für die systematische Begründung der niederländischen Kolonialmacht bildete die Errichtung der Vereinigten Ostindischen Kompanie (niederländische Abkürzung VOC, 1602) und der Westindischen Kompanie (niederländische Abkürzung WIC, 1621). Die VOC, privilegiert im Handel mit Indien, gründete Handelsniederlassungen auf Ceylon, Malakka, Taiwan

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar