Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Isaac Newton
  4. /
  5. Literatur

Isaac Newton

Literatur

Sonar, T., Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz und Newton (Berlin 2016)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Die Gravitation oder Massenanziehung ist die gegenseitige Anziehung, die alle Massen aufeinander ausüben. Isaac Newton erklärte die Gravitation 1687 mit Gravitationskräften, Albert Einstein in seiner allgemeinen ...

Galileo Galilei war ein italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom, * 15.2.1564 in Pisa, † 8.1.1642 in Arcetri (heute zu Florenz).

Carl Friedrich Gauß war ein deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, * 30.4.1777 in Braunschweig, † 23.2.1855 in Göttingen.

Robert Wilhelm Bunsen war ein deutscher Chemiker, * 30. 3. 1811 in Göttingen, † 16. 8. 1899 in Heidelberg.


ImpressumDatenschutzerklärung