Wirkung

»Middlemarch« weist in seiner für den realistischen Roman typischen Schilderung der Kämpfe um gesellschaftliche Teilhabe und persönliche Emanzipation auf moderne Erzählverfahren voraus. Während des Erzählens und Lesens werden der mitdenkende und mitfühlende Erzähler sowie der mitdenkende und mitfühlende Leser zu gleichberechtigten Teilhabern an der Sinnkonstruktion. Virginia Woolf bezeichnete »Middlemarch« deshalb als

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar