Populärmusik im Zeitalter der Massenmedien

Die Verbindung von spanischer, portugiesischer und afrikanischer Volksmusik, wie sie sich im karibischen Raum (Kuba, Jamaika) sowie entlang der ehemaligen Sklavenmärkte der südamerikanischen Küstenregionen (Brasilien, Kolumbien, Venezuela) vollzog, ist für die Formenvielfalt der lateinamerikanischen Populärmusik prägend gewesen. Ihre (meist der spanischen Volksmusik entlehnte) Melodik ist gesangsbetont, während ihre metrisch diffizile

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar