Lackschildläuse
Lackschildläuse, Lacciferidae,
Familie der Schildläuse, die aus Drüsen Lack abscheiden, der mit dem der Nachbartiere zusammenfließt und um die Lackschildläuse und den Zweig, auf dem sie sitzen (z. B. auf Feigen), 1–2 mm dicke, rotbraune Krusten bildet. Wichtigste Arten sind die aus Indien stammenden Lakshadia indica und Laccifer lacca (Asiatische Lackschildläuse),
Informationen zum Artikel
Quellenangabe