Kleine Eiszeit
Kleine Eiszeit ist die Bezeichnung für die Periode der Klimaverschlechterung in Europa von 1400 bis 1900, unterbrochen durch mildere Abschnitte und einzelne sehr warme Jahre.
Die Kleine Eiszeit war eine Jahrhunderte dauernde Periode der Klimaverschlechterung in Europa, die um 1400 begann und, unterbrochen durch mildere Abschnitte und einzelne sehr warme Jahre, bis etwa 1900 dauerte. Tiefpunkte gab es um 1600 und 1850.
Verlauf
Ursachen
Begriff
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe