Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kitt Peak
  4. /
  5. Weitere Medien

Kitt Peak

Weitere Medien

shutterstock.com/Bill Florence

Kitt Peak: National Observatory

Das Kitt Peak National Observatory wurde 1958 gegründet.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Tucson, Stadt in Südostarizona, USA, 730 m über dem Meeresspiegel, am Rand der Sonorawüste, 507 700 Einwohner (1950: 45 500 Einwohner); die Metropolitan Area hat 843 700 Einwohner; katholischer Bischofssitz; ...

Sternwarte, astronomisches Observatorium, kurz Observatorium, Einrichtung zur Beobachtung kosmischer Objekte und Erscheinungen. Astronomische Beobachtungen erfolgen in verschiedenen Bereichen des elektromagnetischen ...

Pikes Peak, Berg in der Front Range der Rocky Mountains, USA, nahe Colorado Springs, 4 304 m über dem Meeresspiegel; Skigebiet. Unter anderem erreicht eine Zahnradbahn den Gipfel; der Granitberg ist bis ...

Europäische Südsternwarte, englisch European Southern Observatory, Abkürzung ESO, zwischenstaatliche Organisation für Astronomie.

New York, New York City, größte Stadt der USA, im Bundesstaat New York, an der Mündung des Hudson River in den Atlantik (New York Bay). Die Stadt hat eine Fläche von 786 km2 und (2021) 8,47 Mio. Einwohner ...

Uganda, Staat in Ostafrika, nordwestlich des Victoriasees; Hauptstadt ist Kampala ...


ImpressumDatenschutzerklärung