Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Martin Luther King
  4. /
  5. Literatur

Martin Luther King

Literatur

Prinz, A., I have a dream. Das Leben des Martin Luther King (Stuttgart 22019)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Malcolm X, eigentlich Malcolm Little, US-amerikanischer Bürgerrechtler, der sich kurz vor seinem Tod nach einer Pilgerreise El Hajj Malik al-Shabazz nannte, * 19.5.1925 in Omaha (Nebraska), † 21.2.1965 (ermordet) in New York.

Luther, Martin, Theologe und Reformator, * 10.11.1483 in Eisleben, † 18.2.1546 in Eisleben. Luther löste die Reformation im deutschspracheigen Raum aus und war ihr wichtigster Vertreter. Der Sohn eines Bergmanns ...

Die Reformation [lateinisch] ist die von Martin Luther begründete religiöse Reformbewegung, die eine Erneuerung der Kirche anstrebte und später zur Bildung der protestantischen Kirchen führte.


ImpressumDatenschutzerklärung