Historischer Hintergrund zu Israel
Das Volk »Israel« bestand ursprünglich aus 12 Stämmen, die sich als Großfamilien oder Sippenverbände verstanden. Diese Stämme siedelten in den Bergen von Judäa und Galiläa. Sie unterschieden sich von den übrigen Völkern durch ihren Glauben an einen einzigen Gott (Monotheismus). Um 1000 v. Chr. vereinigten sich die 12 israelitischen Stämme zu einem Königreich.
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Dr. Melanie Carina Schmoll
Quellenangabe