Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Jamaika-Koalition

Jamaika-Koalition

Jamaika-Koalition, Jamaikakoalition,

in der Politik Bezeichnung für ein Regierungsbündnis aus CDU bzw. CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Diese Koalition nennt man auch Jamaika-Koalition, denn das Land Jamaika hat in seiner Nationalflagge die gleichen Farben: Schwarz (wie die CDU/CSU), Gelb (wie die FDP) und Grün (wie Bündnis 90/Die Grünen).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Eine Koalition [französisch] ist das Bündnis von Parteien oder Staaten zur Durchsetzung gemeinsamer Ziele. Beteiligen sich in einer parlamentarischen ...

Günther, Daniel, deutscher Politiker und seit 2017 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, * 24.7.1973 in Kiel. Nach dem Abitur 1993 absolvierte Daniel Günther in Kiel ein Studium der Fächer Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Psychologie, das er als Magister Artium (M.A.) ...

Lindner, Christian, deutscher Politiker, * 7.1.1979 in Wuppertal.

Bündnis 90/Die Grünen ist eine Partei, die 1993 gegründet wurde und aus dem Zusammenschluss von Bündnis 90 und der Partei Die Grünen entstand.

Die Freie Demokratische Partei (FDP) gründete sich 1948 und wurde in der Folge als »Partei der Mitte« neben CDU/CSU und SPD zur dritten bedeutenden Kraft in Deutschland.


ImpressumDatenschutzerklärung