Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Jakobiner
  4. /
  5. Terrorherrschaft

Jakobiner

Terrorherrschaft

wissenmedia

Maximilien de Robespierre. Der führende Jakobiner war mitverantwortlich für die Phase des Terrors (»La Terreur«) während der Französischen Revolution.

 

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Marco Ianniello

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Die Sansculotten, französisch Sans-culottes, »ohne Kniehosen«, waren Revolutionäre der Französischen Revolution, die für die Abschaffung der Monarchie eintraten.

Maximilien de Robespierre war ein französischer Politiker, * 6. 5. 1758 in Arras (Département Pas-de-Calais), † 28. 7. 1794 in Paris hingerichtet. Der Führer der radikalen Partei (Jakobiner) in der Französischen ...

Als Girondisten werden die gemäßigten Republikaner der Französischen Revolution bezeichnet ...

Georges Jacques Danton war ein französischer Revolutionär, * 28. 10. 1759 in Arcis-sur-Aube (Département Aube), † 5. 4. 1794 in Paris. Als eine der führenden Persönlichkeiten der Französischen Revolution organisierte Danton 1792 die Septembermorde ...

Der Wohlfahrtsausschuss war während der Französischen Revolution ...


ImpressumDatenschutzerklärung