Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Industrielle Revolution
  4. /
  5. Die Eisenbahn

Industrielle Revolution

Die Eisenbahn

thinkstockphotos.de/Photos.com/Getty

Historische Züge. Eisenbahnen aus Liverpool und Manchester zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Die Arbeiterrechte und die Sozialgesetzgebung waren Leistungen, um die soziale Absicherung von Arbeitern im Kaiserreich zu gewährleisten und den politischen Einfluss der Arbeiterbewegung einzudämmen. Reichskanzler Otto von Bismarck ging hart gegen die 1875 gegründete Sozialistische Arbeiterpartei (seit 1890: SPD) vor, da er ihre revolutionären Ansichten ...

Guillotine [ nach dem französischen Arzt Joseph Guillotin ] bezeichnet ein Fallbeil, das seit 1792 als Hinrichtungsgerät in der Französischen Revolution und in der Folgezeit verwendet wurde. Es besteht aus einem ...

Französische Revolution, Epoche der französischen Geschichte, die von 1789 bis 1799 dauerte und in der die alte Herrschaft (Ancien Régime) gewaltsam beseitigt wurde. Die Französische Revolution wurde ...

Revolution [ lateinisch ] die, eine tief greifende, gewaltsame Änderung der politischen und sozialen Ordnung, die in der Regel von benachteiligten Bevölkerungsteilen ausgeht, wenngleich ihre Wortführer ...


ImpressumDatenschutzerklärung