Hass im Internet
Besonders häufig kommt Hatespeech im Internet vor. Soziale Netzwerke ermöglichen es Menschen mit ähnlichen Überzeugungen und Einstellungen, sich unkompliziert und intensiv auszutauschen. Dies kann dazu führen, dass sie in ihren Vorurteilen und ihrem Hass bestärkt werden. Außerdem verringert die Anonymität im Internet das Risiko, für Hatespeech bestraft werden zu können.
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Brockhaus Red.
Quellenangabe