Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Grand-Guignol
  4. /
  5. Werke

Grand-Guignol

Werke

Weiterführende Literatur:

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Zola, Émile, französischer Schriftsteller, * Paris 2. 4. 1840, † ebenda 29. 9. 1902; seit 1866 freier Journalist und Schriftsteller; engagierte sich als Kunstkritiker für den Impressionismus in der Malerei ...

amerikanisches Theater. Die amerikanische Theatergeschichte ist über weite Strecken stark von derjenigen Englands beeinflusst, insbesondere in der frühen Phase, als Nordamerika aus einer Gruppe englischer ...

Universität [mittelhochdeutsch universitēt »Verband (der Lehrenden und Lernenden)«, von lateinisch universitas »(gesellschaftliche) Gesamtheit«, »Kollegium«] die, -/-en, traditionelle, weltweit verbreitete ...

Französische Literatur, Bezeichnung für Literatur in französischer Sprache. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischer (9.–14. Jahrhundert), ...

Film [englisch, von altenglisch filmen »Häutchen«], Filmkunst: der Film als eine Kunstform.

Die Französische Geschichte hat ihren Ausgangspunkt im frühmittelalterlichen Frankenreich.

Griechenland, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Athen.


ImpressumDatenschutzerklärung