Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gesetz (Recht)
  4. /
  5. Weitere Unterscheidungen

Gesetz (Recht)

Weitere Unterscheidungen

Man kann Gesetze nach weiteren Unterscheidungsmerkmalen einteilen, die v. a. förmliche Gesetze betreffen.

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Ralph Zade

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Eine Verordnung oft auch Rechtsverordnung genannt, ist eine von einer Regierung oder Verwaltung verabschiedete Rechtsnorm, die für eine Vielzahl von Personen und Situationen gilt. Die Verordnung dient dazu, ein förmliches Gesetz zu ergänzen. In der Schweiz wird der Begriff teilweise anders verwendet ...

Ein Ausschuss ist ein aus größeren Gremien gewählter engerer Kreis mit besonderen Aufgaben.Eine der wichtigsten Aufgaben von Abgeordneten eines Parlaments wie dem Deutschen Bundestag besteht darin, bei der Formulierung von Gesetzen mitzuwirken. Dazu kommen Abgeordnete verschiedener Fraktionen ...


ImpressumDatenschutzerklärung