Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Hermann Fränkel

Hermann Fränkel

Fränkel, Hermann, klassischer Philologe, * Berlin 7. 5. 1888, † Santa Cruz (Calif.) 8. 4. 1977;

war seit 1925 Professor in Göttingen, seit 1937 in Stanford (Calif.), widmete sich besonders der altgriechischen Dichtung und der frühen griechischen Philosophie.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Japanische Kunst, Bezeichnung für die Kunst auf dem Gebiet Japans.

Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene. Dies gilt so jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte, in der auch noch bescheidenste schriftliche Notizen von Interesse sind.

Englische Literatur, Bezeichnung englischsprachiger Literatur Großbritanniens und der ehemaligen britischen Kolonien.

Schweizerische Literatur, Literatur auf dem Gebiet der Schweiz in den vier Nationalsprachen. Der übergreifende Versuch, mit einem nationalen Attribut die kollektive Identität einer Literatur zu konstituieren, ist für die schweizerische Literatur besonders problematisch.

Griechenland, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Athen.


ImpressumDatenschutzerklärung