Farbcoder (Fernsehtechnik)

Farbcoder, Fernsehtechnik:

elektronische Einrichtung, in der mithilfe einer Matrixschaltung die Ausgangsspannungen der Bildaufnahmeröhren (Kameraröhren) einer analogen Farbfernsehkamera im richtigen Verhältnis zueinander addiert oder subtrahiert werden und dadurch das Leuchtdichtesignal sowie zwei Farbdifferenzsignale und anschließend aus diesen beiden das Farbartsignal gebildet werden.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Farbcoder (Fernsehtechnik). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/farbcoder-fernsehtechnik (aufgerufen am 2025-07-03), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar