Schullexikon

Schullexikon
Login

Encomienda

Als Encomienda [spanisch encomendar »anvertrauen«] oder Repartimiento [spanisch »Verteilung«] bezeichnet man eine Form der Arbeitsorganisation und Abgabenbelastung, die zum zentralen Instrument der Kolonisierung in den spanischen Kolonien wurde.

Ursprünglich bezeichnet der Begriff die Grundherrschaft der Ritterorden in Kastilien. In den spanischen Kolonien wurde benutzt, um die rechtliche Stellung der indigenen Bevölkerung ihren Kolonialherren gegenüber zu definieren. Dort wurde es bald zu einem zentralen Element der spanischen Kolonisierung, das Zwangsarbeit und Ausbeutung der indigenen Bevölkerung zur Folge hatte.

Das Encomienda-System

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.