Dialektik
Im engeren Sinn versteht man heute unter Dialektik ein von der idealistischen Philosophie (Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Friedrich Hegel) herkommendes Verfahren, das jede Entwicklung in dem für das dialektische Denken charakteristischen Dreischritt These (Satz) – Antithese (Gegensatz) – Synthese (Zusammenfassung von Satz und Gegensatz zu einer höheren Einheit) beschreibt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe