Datierung (Mediävistik)

Datierung [lateinisch], Mediävistik:

formelhafter Teil mittelalterlicher Urkunden, die Angabe des Datums der Urkundenausstellung oder der ihr zugrunde liegenden Rechtshandlung. Wird meist an das Ende der Urkunde (Eschatokoll) gesetzt. Die Jahresangabe wird oft durch Beifügungen ergänzt (z. B. Indiktion oder Herrscherjahre).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar