Weltweite Anerkennung
Marie Curie hatte das Preisgeld ihrer Nobelpreise gestiftet und setzte sich für die Verwendung von Röntgenstrahlen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischen Untersuchungen ein. 1922 wurde sie Mitglied der französischen Akademie der Medizin und widmete ihre Arbeit insbesondere der chemischen Untersuchung radioaktiver Substanzen und deren medizinischen Anwendungen.
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Dr. Melanie Carina Schmoll
Quellenangabe